Bürgerservice und Verwaltung

Stadtverwaltung Eltmann
Marktplatz 1
97483 Eltmann

Telefon 09522 899-0
Telefax 09522 899-60

info@eltmann.de
www.eltmann.de


Öffnungszeiten:

Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr; Dienstag 14.00 - 16.00 Uhr; Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr und nach tel. Vereinbarung
Bei persönlicher Vorsprache wird um vorherige Terminvereinbarung mit dem entsprechenden Sachgebiet gebeten.

Nachrichten

Faschingszug Eltmann - Faschingsdienstag

N298 // Wichtige Informationen für Anwohner und Besucher: Die Stadt Eltmann sowie das Faschingskomitee Eltmann möchten mit diesen Informationen bereits rechtzeitig im Vorfeld auf verkehrsbedingte Sperrungen, sich daraus ergebende Einschränkungen für Anwohner, Besucher und Zugteilnehmer sowie sonstige diesjährige Änderungen hinweisen.

 

Alle aufgeführten Sperrungen und Vorgaben sind Ergebnis eines Sicherheitsgespräches mit der Polizei, der Straßenverkehrsbehörde (Staatliches Bauamt Schweinfurt), dem Landratsamt Haßberge (u.a. anordnende Verkehrsbehörde, Jugendamt), der Stadt Eltmann, der Freiwilligen Feuerwehr, des Bayerischen Roten Kreuzes und des Faschingskomitees Eltmann. Die Maßnahmen werden von den Behörden zwingend für notwendig erachtet, um den Eltmanner Faschingszug überhaupt durchführen können zu dürfen.

Innerörtliche Verkehrssperrung !

Am Faschingsdienstag (04.03.2025) findet ab 13:00 Uhr die Zugaufstellung in der Straße "In den Weingärten"  und teilweise in der "Weingartenstraße" statt.

Ab 13:00 Uhr wird dann die komplette Zugstrecke ausgehend von der Weingartenstraße (vorderer Bereich) über die Dr.-Georg-Schäfer-Straße bis zum Marktplatz, Johannes-Nas-Platz, Kleinhenzstraße, Schottenstraße, Mainstraße, Vorstadt, Landrichter-Kummer-Straße und zurück zum Marktplatz für den gesamten Verkehr gesperrt!

Dies ist auch von allen Anwohnern und Gewerbetreibenden der über die vorgenannten Straßen erschlossenen Siedlungs- und Nebenstraßen zu beachten bzw. berücksichtigen!

Allen Teilnehmern, denen es möglich ist, sich zu Fuß auf den Weg zum Faschingszug zu machen, sollten dies tun.

Außerörtliche Verkehrssperrung !

Auf die vorgenannte Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Eltmann wird in der Ortsmitte Sand, an der Ausfahrt Autobahn auf die Bundesstraße B 26 Richtung Eltmann, an der Bamberger Straße Höhe Sportheim sowie vor der Abzweigung in Unterschleichach verwiesen. Alle Pkw von Weisbrunn bzw. Trossenfurt kommend, können bis zum Abzweig in die Wallburgsstraße fahren. Für den Lkw-Verkehr bleibt die Zufahrt von Weisbrunn bzw. Trossenfurt her weiterhin gesperrt. Auch dies wird durch eine entsprechende Beschilderung angezeigt.

Ein Parken entlang von Bundes-, Staats- und Kreisstraßen außerorts wird von der Polizei nicht geduldet.

Parkplätze !

Alle Besucher und Zugteilnehmer des Faschingszuges können bis 13:00 Uhr den Schulparkplatz beim Freibad und ab dann die Parkplätze an der "Georg-Schäfer-Turnhalle, der Mainlände, am Bahnhof in der Industriestraße, am Hundeplatz, an der Vettersmauer, auf der Mainhalbinsel, in der Tiefgarage, an der Wallburg, am Sudentenplatz anfahren und sich dann zu Fuß an die gewohnte Wegstrecke des Faschingszuges begeben. In den nicht gesperrten und noch erreichbaren Neben- oder Siedlungsstraßen kann natürlich auch entsprechend der StVO geparkt werden.

Wichtiger Hinweis !

Die eingesetzten Feuerwehrkräfte sind ehrenamtliche Helfer und von den Behörden dazu beauftragt, diese Sperrungen und verkehrsregelnden Maßnahmen durchzuführen. Sie sind angehalten, keine Ausnahmen zu machen. Auch die Bediensteten des Bauhofes sind im Einsatz, um Überwachungs-, Kontroll- und Säuberungstätigkeiten durchzuführen.

Beschimpfungen oder ähnliches gegenüber den eingesetzten Kräften sind demnach nicht angebracht! Dies gilt auch für die von der Feuerwehr beauftragten Sicherheitskräfte beim "Geilen Ende" sowie den Rettungskräften des Bayerischen Roten Kreuzes!

Die Stadt Eltmann, das Faschingskomitee Eltmann sowie die Freiwillige Feuerwehr bitten nochmals bei allen Betroffenen um Verständnis.